Informationen

Infothek mit aktuellen Rundschreiben

In unserer Informations Infothek finden Sie aktuelle Dowloads verschiedener Magazine und Rundschreiben. Zum Öffnen benötigen Sie einen PDF-Reader. Den Adobe Acrobat Reader können Sie kostenlos für alle gängigen Betriebssysteme downloaden:

Adobe Acrobat Reader download

 

INFOTHEK DOWNLOADS – GeretteteGoetter.de

Die Zukunft gehört der Photovoltaik und Solarthermie

07.Oktober 2012

Aktuelle Nachrichten (bh). Immer mehr Mittel fließen in die Projektierung großer Photovoltaik-Anlagen. In Thüringen ist erst kürzlich eine Anlage mit 20 Megawatt Leistung an das Netz gegangen. Die bebaute Fläche, insgesamt über 40 Hektar Land, wurde früher genutzt um dort Uranerz abzubauen. Bis vor kurzem war die Fläche jedoch ungenutzt. Dass sie nun wieder einen wirtschaftlichen Nutzen hat, ist besonders erfreulich. Diese Art von Großprojekten nehmen weltweit immer mehr zu. Längst werden Photovoltaik-Module nicht mehr nur auf die Dächer von Privathäusern montiert, oder finden in Taschenrechnern ihren Einsatz. Viele große Unternehmen investieren in Solarparks, in denen tausende von Photovoltaik-Modulen zum Einsatz kommen. Mit dieser Leistung ist es durchaus möglich, mehrere tausend Haushalte mit Strom zu versorgen. Da der Ausstieg aus der Atomindustrie mittlerweile beschlossene Sache ist, muss Ersatz geschaffen werden. Da aber auch andere fossile Energieträger wie zum Beispiel Stein- oder Braunkohle den Klimawandel vorantreiben und die Rohstoffe auf der Erde begrenzt sind, muss mit den Erneuerbaren Energien Ersatz geschaffen werden. Größere Photovoltaik-Projekte sind hier erst der Anfang. Durch den Einsatz dieser Technik soll es uns auch möglich gemacht werden unabhängiger von Mineralöl-Konzernen zu werden. Die Sonnenenergie steht allen frei zur Verfügung. Durch die stetig weiterentwickelte Technik ist es uns möglich noch mehr Nutzen aus der Sonnenenergie zu ziehen. Nicht nur Photovoltaik, sondern auch Solarthermische Anlagen gewinnen an Stellungswert. Hierbei wird die Sonnenstrahlung von riesigen Parabolspiegeln eingefangen, und auf einen bestimmten Punkt in der Mitte konzentriert. Dieser Punkt ist meistens mit Rohrleitungen und einem Wassergemisch im inneren verbunden. Das Gemisch wird nun so heiß das es Verdampf. Mit dem Dampf können dann Turbinen angetrieben werden. Da hierfür eine sehr hohe, und vor allem direkte Sonneneinstrahlung nötig ist, werden Solarthermie-Kraftwerke meistens in südlicheren Ländern eingesetzt. Der Nachteil zur Photovoltaik ist, dass nur direkte Sonnenstrahlung den gewünschten Effekt erzielt. Mit der Photovoltaik-Technik kann auch diffuses Licht genutzt werden, um Strom zu erzeugen. Außerdem gibt es keine Umwandlungsverluste durch die Erwärmung einer Flüssigkeit. Der Strom wird direkt erzeugt und muss nur noch durch Wechselrichter in netzkonformen Strom umgewandelt werden. Aus diesem Grund kann man Photovoltaik auch ohne weiteres in Regionen verwenden, in denen keine so hohe Sonnenstrahlung vorherrscht.

 

Mehr Informationen zum Thema Solar finden Sie in dem aktuellen Rundschreiben:

Photovoltaik heute (Herbst 2012). (Anklicken zum download)

 


 

Marktanalyse: Dessous 2012

08. Oktober 2012

Aktuelle Analyse (tf). In der Modewelt haben Dessous schon lange kein bloßes Dasein mehr als Nischenware. Spätestens seit den jährlichen Erfolgen der Megamarke Victorias Secret ist klar, dass Damen-Unterwäsche und Homewear viel mehr ist als nur Mode. Aktuelle Studien belegen den enormen Marktanteil der sexy Wäsche. Es hat sich ein Trend entwickelt, der schon lange in Deutschland angekommen ist. In der aktuellen Marktanalyse wird auf diesen Fakt einmal näher eingegangen.

Dessous Marktanalyse (Anklicken zum Download)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert