Eine Modernisierung oder Renovierung des Badezimmers bedeutet, dass man die Wahl zwischen Badewanne und Dusche hat. Selbst bei einer Badewanne besteht die Möglichkeit zum Duschen und ein Duschrollo ist eine gute Alternative zu einem Duschvorhang. Das beliebte Rollo leistet bei einer Badewanne und bei einer Dusche wertvolle Dienste. Ein Duschrollo für Badewanne bietet viele Vorteile, wie beispielsweise unter anderem eine einfache Montage und eine praktische Handhabe. Wichtig für die Kaufentscheidung ist jedoch, dass im Badezimmer ausreichend Platz vorhanden ist. Ist der Einbau eines Duschrollos möglich bietet es im Vergleich zu einem Duschvorhang sehr viele Vorteile.
Die Vorteile
Wird ein Duschrollo für Badewanne montiert, muss man vorteilhafterweise den Vermieter nicht um Erlaubnis fragen, da dieses mittels Bohren in der Decke befestigt wird. Im Vergleich zu einem Duschvorhang verspricht das Rollo eine praktische Handhabung, da es sich ohne Kraftanstrengung zuschieben und genauso leicht wieder öffnen lässt. Der Rollokasten ist so gut durchdacht konstruiert, dass dieser nicht sichtbar ist.
Weitere Vorteile sind die Passgenauigkeit und der perfekte Spritzwasserschutz, welche bei einem Duschvorhang niemals gegeben sind. In der Regel besitzt das Duschrollo am unteren Ende einen Kunststoffstab, der mit dem Wannenrand wasserdicht verbunden ist. Somit kann vorteilhafterweise beim Duschen kein Wasser nach draußen spritzen. Duschvorhänge sind löchrig und schließen am unteren Ende nur selten mit dem Wannenrand ab, sodass Wasserspritzer vorprogrammiert sind. Das wasserdichte Rollo erspart somit Wasserflecken und das nachzuwischen.
Weitere positive Fakten
Jeder kennt das Problem beim Duschen mit einem Duschvorhang. Der Vorhang bleibt am
Körper kleben und das fühlt sich sehr unangenehm an. Selbstverständlich wird auch die Effizienz beim Duschen gestört. Das deutlich schwere Duschrollo ist zwischen Decke und Boden ganz fest verankert und ein Windstoß stellt kein Problem dar. So ist ein effizientes und angenehmes Duschen möglich. Ein weiterer positiver Fakt ist die lange Haltbarkeit des Rollos. Ein Duschvorhang hält in der Regel nicht lange und ist rasch zerrissen und verschleißt. Muss das Duschrollo ausgewechselt werden, sind am Markt entsprechende Vorhänge für das Rollo erhältlich.
Duschrollos sind sehr praktisch
Das Rollo ist im Vergleich zu einem Duschvorhang sehr ansprechend. Wird das Rollo nicht verwendet, kann es platzsparend in die Kassette eingerollt werden. Die Verwendung gestaltet sich sehr praktisch, da Duschrollos unten einen Beschwerer haben, welcher für eine gerade Haltung der Spritzschutzfläche sorgt. Ein Rollo für die Badewanne wirft praktischerweise keine Falten und klebt auch nirgends an. Aus diesen Gründen ist der Anbau eines Duschrollos vor allem für kleine Bäder ideal. Ist ausreichend Platz für eine Badewanne vorhanden, ist das Rollo eine sehr gute Alternative, um auf die Kosten für eine Duschabtrennung zu verzichten.

Fazit
Das Duschrollo für Badewanne eignet sich für jedes Badezimmer, falls ausreichend Platz vorhanden ist. Im Gegensatz zu einem Duschvorhang kostet das Rollo deutlich mehr, dafür bietet es auch extrem viele Vorteile, welche den Preis rechtfertigen. Grundsätzlich bietet ein Duschrollo gegenüber einem Duschvorhang ganz klar viele Vorteile. Neben der sehr guten Stabilität und der optimalen Langlebigkeit, klebt das Rollo nicht am Körper und ist absolut wasserdicht. Darüber hinaus ist die Halterung des Rollos eindeutig stabiler und robuster als bei einem Duschvorhang. Das Duschrollo ist sehr empfehlenswert und eine gute Investition.