Ja, wer sich fragt, warum die Buchstabenanzahl wichtig ist, wenn es um die Geliebte von Zeus geht, der hat wohl noch nie Kreuzworträtsel gelöst! Wer allerdings Rätsel-Fan ist, hat sicher auch gleich eine mögliche Antwort parat – an Kandidatinnen mangelt es ja nicht, aber nicht jede hat eben vier Buchstaben.
Manche mögen das vielleicht langweilig finden, aber ich löse einfach gerne Rätsel aller Art – das vertreibt angenehm die Zeit, ist gut für die Allgemeinbildung und hält das Gehirn fit! Manchmal mache ich mit meiner besten Freundin auch einen Wettstreit daraus – wir lesen ja beide zwei unterschiedliche Tageszeitungen, da kopieren wir uns manchmal gegenseitig die Rätsel und schauen dann, wer es schneller gelöst hat.
Eine tolle Website für alle, die gerne Kreuzworträtsel lösen, habe ich letztens auch entdeckt: Da gibt es nämlich ein super Online-Kreuzworträtel-Lexikon! Davon hatte mir meine Freundin berichtet, sie meinte, das sei ganz praktisch, viel komfortabler als die Papier-Variante, die sie als dickes Buch im Regal stehen habe. Ich habe es dann auch mal ausprobiert und tatsächlich – es funktioniert!
Dabei ist noch etwas schönes passiert: An die Adresse von der Seite hatte sich meine Freundin nicht mehr genau erinnert, sie meinte, ich solle einfach mal nach Stichworten suchen – das würde ich schon finden. So war es auch – aber bei der Suche habe ich noch einen anderen Artikel entdeckt, dessen Überschrift mich neugierig gemacht hat: „Kein Kreuzworträtsel ist zu schwer“. Ja, und schon in den ersten Zeilen stellte sich heraus, dass es dort um eine Frau ging, die ich kenne – nämlich Erika Springmann, die in diesem Jahr ihren 90. Geburtstag feiert und daher mit einem Jubiläums-Artikel bedacht wurde. Die Frau Springmann war ja eine Freundin meiner Mutter, ich kann mich noch gut an sie erinnern – und es freut mich natürlich, so positives von ihr zu lesen.